Wandern und Radfahren

Wir haben die Touren mit Komoot erstellt. Sie können diese App zum Navigieren benutzen (offline Karten, punktgenaue Sprachnavigation) oder sich die gps-Datein der Tour herunterladen.

Wir haben für unsere Fereingäste verschiedenste Radtouren (MTB und Trekkingrad) und Wanderungen zusammengestellt. Ein Großteil beginnt direkt an ihrer Ferienwohnung „Haus Hinneres“, so dass sie sofort loslegen können.

Radtouren ab Haus Hinneres, Schalkenmehren

Mit Trekkingrad

Die Wege sind geteert oder führen über befahrbare Waldwege. Sie sind jedoch nicht für Rennräde oder sonstige Fahrräder mit schmaler Felge geeignet.

Mit MTB

Wanderungen ab Haus Hinneres, Schalkenmehren

Wanderungen mit sonstigem Startpunkt

Kleiner Dauner

Relativ gut ausgeschilderter Weg rund um Daun. Start und Ziel in der Dauner Innenstadt (am Forum /Touristinfo). Zu Beginn ist die Route sehr schön: es wechseln sich schöne Aussichten mit Waldstücken ab, bevor es durch den Kurpark und an der Lieser entlang geht.

Leider folgt dann ein kurzes Stück entlang einer Bundesstraße, durch ein Wohngebiet und entlang einer Landstraße.

Anschließend lädt der Platz am Hotzendress zum Verweilen ein, bevor es steil bergauf zurück zum Startpunkt in der Dauner Innenstadt geht.

Parkmöglichkeiten gibt es in der Dauner Innenstadt: direkt am Start am Forum, im nahegelegenen Parkhaus oder auf dem Parkplatz am Marktplatz.

Panoramarundweg Afelskreuzrunde ab Sarmersbach

Sehr schöner Rundweg mit herrlichen Ausblicken, Start und Ziel ist am Gemeindehaus in der Ortsmitte von Sarmersbach. Mit dem Auto ist der Start ab Haus Hinneres in ca. 17 Minuten (13,4 km) zu erreichen.

Weitere Wanderungen ab Sarmersbach

Durch das Tal der wilden Endert, von Ulemn nach Cochem

Der Rückweg von Cochem nach Ulmen geht sehr gut mit dem Bus (Linie 700 oder 777), Fahrplaninfo

Traumpfad: Eltzer Burgpanorama

Die Burg Eltz ist der absolute Höhenpunkt dieses Weges, der mit einem sehr hohen Naturweganteil und vielen schmalen bis pfadigen Wegeabschnitten aufwartet. Die Wanderung ist geprägt von herrlichen Ausblicken über die weiten, fruchtbaren Hügel des Maifelds. Rasch ändert sich die Landschaft. Hinab geht es in das wilde, waldreiche Elztal, durch Talauen, vorbei an schroffen Felsen, hinter denen unvermutet die Burg Eltz auftaucht. Nach dem märchenhaften Ausflug ins Mittelalter taucht man wieder ein in die prachtvolle Natur, streift die Ringelsteiner Mühle und wandert dann wieder hinauf auf die Höhen des Maifelds. Durch das Kerner Bachtal geht es zurück nach Wierschem.

Ein sehr gelungener Rundwanderweg, dessen Dramaturgie in beiden Laufrichtungen zur Geltung kommt. Der Traumpfad Eltzer Burgpanorama ist „Deutschlands schönster Wanderweg 2013“, ausgezeichnet vom Wandermagazin.

Start ist in Wierschem, 45 km (34 Minuten) von Haus Hinneres und 43 km (32 Minuten) von haus Josef mit dem Auto entfernt (A1 Richtung Koblenz)

Werbung